Suche

Mit GIMP Auschnitt aus einem Bild herauslösen.

Warum braucht man das?

Mit dieser Anleitung erreicht man, dass man einen bestimmten Teil eines Bildes vollständig aus dem Bild herauslösen kann und in ein neues Bild einfügen kann.

Im folgenden die Schritte

1. GIMP starten

Auf das „Windows“-Symbol klicken, und damit das Startmenü öffnen.

Dann entweder aus der Liste der Programme GIMP auswählen und starten.

Parallels Picture

Oder GIMP in das Suchfeld eintragen und dann das Programm aus den Suchergebnissen heraus starten.

Parallels Picture 1

2. Das Foto aus dem man den Gegenstand heraustrennen will in GIMP laden.

Dazu unter dem Menü „Datei“ den Punkt „Öffnen“ aufrufen.

DateiOeffnen

3. Mit dem Werkzeug „magnetische Schere“ den Gegenstand markieren.

Menu Menu

Dazu das Werkzeug „magnetische Schere“ aus dem Werkzeugmenü auswählen.

RoheAuswahl

Dann den gewünschten Gegenstand im Bild mit Punkten einkreisen. WICHTIG: der Bereich der so entsteht muss geschlossen sein, dh. der letzte Punkt muss mit dem ersten Punkt verbunden werden.

Auswahl

Wenn man nun „Return“ drückt, verschwinden die Punkte und die Auswahl sieht wie folgt aus.

 

4. Dann die Auswahl in die Zwischenablage kopieren.

kopiereneinfuegen

5. Ein neues Bild in GIMP erstellen und die Zwischenablage hinein kopieren.

Also zuerst im Menü „Datei“ mit „Neu“ eine neue Datei erstellen.

Bildschirmfoto 2016-01-30 um 21.29.51

Dann aus dem Menü „Bearbeiten“ mit dem Menüpunkt „Einfügen“ die Auswahl in das neue Bild einfügen.

kopiereneinfuegen

6. ….fertig.

Bildschirmfoto 2016-01-30 um 21.37.13