In diesem Artikel werden drei Möglichkeiten aufgezeigt, wie man Bilder per E-Mail verschicken kann.
Die beiden ersten Möglichkeiten setzen einen installierten und konfigurierten E-Mail-Client (z.B. Thunderbird, Outlook) voraus, die dritte entweder einen E-Mail-Client oder den Zugriff auf einen Web-Mailer.
1. Möglichkeit: Direkt aus Picasa
Wenn man mindestens ein Bild markiert hat, bietet Picasa im Bearbeitungsbereich (unten im Hauptfenster) die Möglichkeit an, die oder das Bild per Mail zu versenden:
Falls man diese Einstellung nicht schon einmal gespeichert hat, kommt eine Nachfrage, ob der Standard-Mail-Client oder Google Mail verwendet werden soll:
Mit dem Kontrollkästchen unten im Dialog „Diese Einstellung speichern und dieses…“ kann dieser Schritt übersprungen werden.
Picasa verkleinert die Bilder automatisch, um die Datenmenge beim Versand niedrig zu halten.
Es wird der Entwurf der Mail geöffnet. Betreff und Text können beliebig angepasst werden.
2. Möglichkeit: Datei-Explorer
Wenn man weiß, wo die Bilder gespeichert sind, die man verschicken will, so kann man auch den Datei-Explorer verwenden. Nachdem man die Bilder markiert hat, klickt man auf einer der markierten Dateien die rechte Maustaste.
Im dann erscheinenden Kontextmenu wählt man Senden an – E-Mail-Empfänger.
Im folgenden Dialog kann man bestimmen, auf welche Größe die Bilder reduziert werden sollen (oder nicht mit „Ursprünglich Größe“).
Es wird der Entwurf der Mail geöffnet. Betreff und Text können beliebig angepasst werden.
3. Möglichkeit: Vom E-Mail-Client oder Web-Mailer aus
In jedem E-Mail-Programm, egal ob nun auf dem Rechner (z.B. Thunderbird) installiert oder als Web-Seite (z.B. Web.de) gibt es die Möglichkeit einer Nachricht Anhänge (englisch: Attachements) hinzu zu fügen.
Oft wird als Symbol eine Büroklammer verwendet. Die Bezeichnungen können variieren: „Datei anhängen“, „Datei hinzufügen“, „Anhang erstellen“ usw.
In allen mir bekannten Fällen wird nach dem Klick auf die Schaltfläche ein Datei-Öffnen-Dialog gezeigt. In diesem wählt man die Datei(en) aus, die angehangen werden sollen.
Noch ein Hinweis: Möglichkeit 2 und 3 funktionieren auch für andere Dateien, also nicht nur Bilder sondern auch z.B. Texte oder Musik.
Leider funmktioniert es seit ein paar Tagen nur noch, wenn ich mich jedesmal bei Google neu anmelde. Wie kann ich das wieder ändern
Ich verstehe den Kommentar so, dass das Versenden des Bildes direkt aus Picasa mit G-Mail nur noch mit Anmeldung bei Google funktioniert. Mein Verdacht: Der Browser hat das Kennwort für Google nicht mehr gespeichert.
Auf der Anmeldemaske sollte es eine Option „Angemeldet bleiben“ geben. Wenn diese gewählt wird, sollte keine Anmeldung mehr notwendig sein.