Suche

Bürgerhaushalt 2017

BÜRGERHAUSHALT 2017 IST GESTARTET!

„Deine Stadt, dein Bezirk. Mach was draus!“ – am Montag, 9. Oktober 2017, ist der neue Online-Dialog zum Bürgerhaushalt 2017 gestartet.

Wer sich 2017 aktiv beteiligen möchten, muss sich unter folgendem Link auf der aktuellen Plattform registrieren:

https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2017/user/register

Der Fokus liegt auch in diesem Jahr wieder auf den einzelnen Stadtbezirken.
Was läuft positiv oder negativ im Veedel? Wo ist etwas entbehrlich und kann eingespart werden? Wo sind Verbesserungen möglich oder nötig? Pro Stadtbezirk stehen wieder 100.000 Euro für die Umsetzung der Vorschläge bereit. Bürgerinnen und Bürger können Vorschläge machen, die innerhalb dieses Budgets eine wirkliche Umsetzungschance haben. Zum Beispiel wurden im Rahmen des Bürgerhaushalts 2015 die Kinderspielplätze in Köln-Blumenberg reaktiviert. Aber auch Vorschläge die keinem bestimmten Bezirk zugeordnet werden, sind willkommen!

Vom 9. bis 29. Oktober 2017 können Sie über die Onlineplattform wie im Vorjahr Vorschläge einreichen, diese kommentieren und bewerten. In der Zeit vom 30. Oktober bis 12. November können die bis dahin eingereichten Vorschläge nur noch bewertet werden. Neue Vorschläge sowie Kommentierungen sind dann nicht mehr möglich.

Anschließend prüft die Stadtverwaltung insgesamt 100 Vorschläge, nämlich die zehn Vorschläge mit den meisten Zustimmungen je Stadtbezirk und die mit bezirksübergreifender Bedeutung, auf ihre Umsetzbarkeit und ermittelt deren finanzielle Auswirkungen. Im Anschluss erfolgt die Beratung in den Bezirksvertretungen und im Rat.

Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung!

Ihre Redaktion & Moderation Bürgerhaushalt

Newsletter zum Kölner Bürgerhaushalt
https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2016/newsletter/newsletter-zum-k%C3%B6lner-b%C3%BCrgerhaushalt