Suche

Firefox – Version prüfen und aktuell halten

Es ist sinnvoll, Firefox auf dem neuesten Stand zu halten, da mit den Updates oft auch Sicherheitslücken geschlossen werden.

Manuelle Prüfung der Version/Update


Will man Firefox die Version prüfen und aktualisieren lassen, so klickt man auf das Menü rechts oben.
Menü des Firefox
Aufgrund des Aussehens wird diese Menü auch manchmal „Hamburger-Menü“ genannt.
Nach dem Klick wird eine Auswahl angeboten:
Auswahl im Menü
Dort das kleine Fragezeichen (im Bild blau hinterlegt) anklicken.
In der dann erscheinenden Liste den Punkt „Über Firefox“ (auf englischen Systemen „About Firefox“) wählen.
Wenn der Firefox nicht aktuell ist, erscheint ein Fenster wie hier:
Firefox - während Update
Wenn alle Dateien heruntergeladen und installiert sind, zeigt der Firefox folgendes Bild:
Firefox-Info Update ready
Nach dem Klick auf die Schaltfläche [Zum Abschließen des Updates Firefox neu starten], dauert es einen Moment und Firefox ist wieder sichtbar.

Wenn man nun wieder den oben beschriebenen Weg nimmt und sich die Information anzeigen lässt, so sollte ein Fenster wie hier erscheinen:
aktueller Firefox

Dieses Bild bekommt man auch beim ersten Mal gezeigt, sollte der Firefox aktuell sein.

Automatische Updates


Firefox kann so konfiguriert werden, dass er Updates automatisch lädt.
Über das „Hamburger-Menü“ und dann das Zahnrad „Einstellungen“ anklicken.

Einstellungen
Es erscheint die Konfigurationsseite des Firefox. Dort findet sich am linken Rand ein Menü, in dem man dann Erweitert anklickt:
LinkeLeisteEinstellungen
Auf der Seite, die dann gezeigt wird im waagerechten Menü Update wählen:
updateeinstellungen
Die gezeigte Einstellung erledigt alle Updates automatisch im Hintergrund.

So, ein langer, bilderreicher Artikel, der aber hoffentlich weiter hilft :-).

Fragen und Kommentare sind ausdrücklich erwünscht!