Geo-Tags beschreiben den Aufnahmeort eines Fotos.
Manche Kameras und Handys hinterlegen automatisch in der Bilddatei die entsprechenden Koordinaten.
Zusätzlich hat man in Picasa die Möglichkeit die Koordinaten zu ändern oder überhaupt erst mal welche fest zu legen.
Sind in einer Bilddatei Geo-Tags hinterlegt, so wird der Aufnahmeort in der Landkarte auf der Registerkarte Orte angezeigt.
Auf der selben Karte kann man die Koordinaten für Bilder ohne Geo-Tag auch festlegen. Dazu markiert man das Bild/die Bilder/den Ordner für den der Aufnahmeort fest gelegt werden soll. Unterhalb der Karte gibt man dann die Adresse an und klickt auf die Lupe.
Den genauen Ort kann man durch verschieben der Stecknadel einstellen.
Mit den beiden Tasten auf der Karte (+/-) kann man den Maßstab der Karte anpassen.
Will man Geo-Tags entfernen, so markiert man das Bild/die Bilder/den Ordner und wählt dann das Menü Tools – Geotag – Geotag löschen. Nach Bestätigung der Nachfrage ist der Geotag gelöscht.
Hinweis:
Die Geo-Tags sind in der Datei gespeichert und können somit auch von anderen Programmen gelesen werden.
Im Datei-Explorer kann man sich den Geo-Tag eines Bildes ansehen, indem man das Kontextmenü aufruft und auf der Registerkarte „Details“ schaut.