Suche

PDFs erstellen unter Windows

PDFs haben zwei entscheidende Vorteile:

  1. PDFs sind eine Art von Dateien, die einmal erstellt, nicht mehr verändert werden können. So können Dokumente über das Internet ausgetauscht werden, ohne dass diese nachträglich verändert werden können.
  2. Ein weiterer Vorteil: PDFs lassen sich auf jedem Rechner öffnen. Die für das Lesen von PDFs erforderliche Software ist fast auf allen Rechnern vorinstalliert.

Der letztere Vorteil ist sogar noch etwas weitergehender: nicht nur, dass PDFs auf jedem Rechner geöffnet werden können, sie sehen auch überall gleich aus. Während bei anderen Dokumenten die Ausgabe auf jedem anderen Rechner anders aussehen kann, als auf dem Rechner, auf dem das Dokument erstellt wurde, ist dies bei PDF nicht so

Software herunterladen

Es werden zwei Programme benötigt: Ghostscript und FreePDF.

Software installieren

  1. Zuerst Ghostscript installieren.
  2. Danach FreePDF installieren.

 

Danach einfach ein Programm, wie Word, OpenOffice oder ähnliches öffnen, und ein Dokument drucken. Jetzt wird einem als Drucker nicht nur der eigene Drucker sondern auch ein Drucker mit dem Namen „FreePDF“ angezeigt. Diesen wählt man aus, um ein PDF zu erzeugen.

1 Kommentar zu PDFs erstellen unter Windows

Kommentare sind geschlossen.