Suche

Picasa: Falsche Dubletten beseitigen

Manchmal bis selten kann es vorkommen, dass Picasa in der Ansicht „doppelte Dateien anzeigen“ fälschlich Bilder zeigt, die tatsächlich nur einmal vorhanden sind.

In diesem Fall sollte man Picasa die Ordner neu einlesen lassen.

Dazu den Ordnermanager (siehe Bild) öffnen (Tools – Ordner Manager) und den Ordner mit der Fehlanzeige suchen. Wem das zu mühsam ist, kann die folgenden Aktionen auch einfach auf alle gezeigten Ordner anwenden.
Ordnermanager von Picasa
Nach dem markieren des gewünschten Ordners (oder Laufwerks) rechts das rote Kreuzchen anklicken. Damit hat man den Ordner / das Laufwerk vom Durchsuchen ausgeschlossen. Dies wiederholen, bis alle neu ein zu lesenden Quellen das rote Kreuzchen tragen.
Mit [OK] die Maske verlassen.
Den Ordnermanager erneut aufrufen und nun das Einlesen wieder anschalten. Dazu den Ordner / das Laufwerk markieren und dann entweder den grünen Hacken oder den blauen Kreis rechts anklicken.
Der grüne Hacken lässt Picasa den Ordner / das Laufwerk einmal durchsuchen.
Der blaue Kreis sorgt dafür, das Picasa bei jedem Öffnen den Ordner / das Laufwerk nach neuen oder gelöschten Bildern durchsucht.

Nach dieser Aktion sollten die falschen Dubletten verschwunden sein.

1 Kommentar zu Picasa: Falsche Dubletten beseitigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.