Suche

Schlagwort: Anleitung

CCleaner Update bzw. Erstinstallation

Diese Kurzanleitung gilt für zwei unterschiedliche Fälle: 1. Ihr habt CCleaner schon installiert (trifft auf die meisten zu, die schon länger dabei sind) 2. Ihr habt CCleander nicht installiert So stellt Ihr fest, ob CCleaner installiert ist: Ihr geht auf das Startmenu und tragt im Suchfeld CCLeaner ein. Wird nichts gefunden, so ist das Programm noch nicht installiert. CCleaner ist installiert Falls Ihr CCleaner schon installiert habt, so startet diesen bitte. Falls es nicht die […]

Leo + Google Translator: Einfach übersetzen – oder wie schreibe ich fremdländisch :-)

Immer wieder kommt es vor, dass man einen Text in einer Sprache erhält oder schreiben möchte, der man nicht oder nur unzureichend mächtig ist. Zumn Glück sind die Zeiten vorbei, in denen man dann einen Dolmescher suchen musste. Wenn es um einen sinngemäßen Transfer geht, helfen verschiedene Programm eim Internet. Für einzelne Wörter hat sich Leo bewährt. Diese Seite ist ein Online-Wörterbuch für: Englisch Französisch Spanisch Italienisch Chinesisch Russisch Portugisisch Polnisch Wenn längere Passagen zu […]

Hintergrundbilder und Designs (Themes)

Der Desktop von Windows kann angepasst werden, indem man ein Hintergrundbild setzt. Seit Windows 7 kann man aber auch eine Reihe von Bildern bestimmen, die nacheinander gezeigt werden. Die Zeit nach der das Bild wechselt kann eingestellt werden. Zusätzlich kann man ganze Designs (englisch: Themes) verwenden. Dies sind laut Microsoft: Ein Design ist eine Kombination aus Desktophintergrundbildern, Fensterfarben und Sounds. Klicken Sie zum Herunterladen eines Designs auf „Herunterladen“ und anschließend auf „Öffnen“. Auf diese Weise […]

Verknüpfung für Internetseiten anlegen

Für Internetseiten die man häufig aufsucht hat man natürlich Lesezeichen in seinem Lieblingsbrowser. Doch es geht auch noch etwas direkter. Will man die Seite mit nur einem Doppel-Klick aufrufbar machen, so erstellt man eine Verknüpfung zu dieser Seite. Das Vorgehen: Mit dem Browser die Seite aufrufen, deren Aufruf man optimieren möchte Klick in die Adressleiste des Browsers (da steht so was wie http://brauserbar.de oder brauserbar.de) Nach dem Klick sollte der gesamte Inhalt der Adresszeile markiert, […]

Verknüpfung für Dateien und Ordner anlegen

Wenn man bestimmte Dateien oder Ordner häufig benutzt und sich den Aufruf vereinfachen will, kann man eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellen. Das Vorgehen: Den Windows-Explorer öffnen So anordnen, dass ein Teil des Desktops sichtbar ist Die Datei oder den Ordner ansteuern Die Datei oder den Ordner markieren (hinterleuchten) Die rechte Maustaste auf dem markierten Objekt drücken und halten Bei gedrückter rechter Maustaste das Objekt auf den sichtbaren Teil des Desktops ziehen Maustaste loslassen Im […]

5 Möglichkeiten Programme unter Windows zu starten – Teil 6: Eine Einordnung der Methoden

Eine Einordnung der Methoden Die verschiedenen in den vorhergehenden Teilen beschriebenen Methoden bieten sich für verschiedene Situationen an. Die folgende Einordnung ist meine persönliche Einschätzung! Wenn man bestimmte Programme immer wieder benötigt und diese mit einem Klick öffnen will, so heftet man sie an die Taskleiste an. Programme, die man häufig benötigt und nicht im Startmenü suchen will, hefte ich an Start an. Dann kann ich sie mit zwei Klicks (1. Klick: Öffnen des Startmenüs, […]

Nächste Seite »