Suche

Schlagwort: Antwort auf Frage

Win10 – Größe der Desktop-Icons anpassen

Zum einen kann man die Größe aller Icons über die Voreinstellung in drei Größen einstellen: Mit einem Rechtsklick auf einem freien Bereich des Desktopf das Kontextmenü öffnen Im Kontektmenü „Ansicht“ wählen In dem sich jetzt öffnenden Untermenü kann zwischen „Große Symbole“, „Mittelgroße Symbole“ und „Kleine Symbole“ gewählt werden Nach der Auswahl einer der drei Möglichkeiten wird die Größe der Desktop-Symbole entsprechend verändert, eine weitere Bestätigung wird nicht verlangt. Zum anderen kann man die Größe individuell […]

Screenshot erstellen und versenden

Die einfachste Art unter Win7 und höher ein Foto des Bildschirms (oder Teile davon) zu machen und dann per Mail zu versenden ist das Snipping Tool. Aufruf des Tools: Unter Win7: In der Suchzeile des Startmenüs „Snipp“ eingeben. Unter Win8: Mit Windows + F die Suchfunktion aufrufen und „Snipp“ eingeben. Unter Win10: Im Suchfeld in der Bildschirmleiste „Snipp“ eingeben. (weiter Details zur Suche von Programmen finden sich hier) Unter allen Betriebssystemen wird dann das Snipping […]

Whatsapp-Alternativen

Da ich selber keinen Messenger benutze hier ein Artikel, der verschiedene Alternativen vergleicht: Whatsapp ist der Messenger-King, dennoch hagelt es immer wieder Kritik. Wir haben daher Whatsapp-Alternativen gesammelt, die einen ähnlichen Funktionsumfang bieten und allerhand Potenzial haben. Quelle: Whatsapp-Alternativen: Das können Telegram, Threema, Wire und Co. | t3n Datum des Artikels: 26.08.2016 Details zu den einzelnen Programmen findet man auf den jeweiligen Homepages bzw. Wikipedia: Telegram Threema Signal Wire

Antivirus für Android-Handy

Für ein Android-Handy halte ich einen Virenschutz für sinnvoll. Es gibt genügend Geräte, interessante Daten und eine Menge Möglichkeiten. Daher ist damit zu rechnen, dass früher oder später Viren dafür programmiert und in Umlauf gebracht werden. Wie immer ist der erste Schutz das eigene Verhalten: Eine gesunde Portion Misstrauen ist schon mal nicht verkehrt. Aber spätestens bei Apps ist es fast nicht möglich zu erkennen, ob der Anbieter seriös ist. Hier ein paar Testergebnisse zu […]

Was ist Avira Speedup

Avira System Speedup ist ein PC-Optimierungs und Registry-Säuberungs-Tool. Dies bedeutet, dass dieses Programm versucht die Geschwindigkeit des Rechners zu erhöhen. Dazu werden z.B. nicht mehr benötigten Einträge in der Registry gelöscht. Oder nur temporär benötigte Dateien von der Festplatte gelöscht. Hier findet sich die Beschreibung des Herstellers. Ähnliche Dienste mit dem selben Ziel bietet auch CCleaner. Ich bin mit der Leistung der freien Version dieses Tool sehr zufrieden.