Suche

Schlagwort: Backup

Sicheres Löschen von Festplatten

Es kann vorkommen, dass man seinen alten Rechner verkauft. Dann fragt man sich natürlich, wie man seine Daten auf der Festplatte sicher löscht. Um das zu erreichen gibt es Werkzeuge wie der Ereaser. Sollte die neueste Version nicht funktionieren, einfach die Vorgängerversion ausprobieren. Mit dem Werkzeug werden die Daten nicht nur gelöscht, sondern einfach mit „Unsinn“ überschrieben. Wichtig: es genügt die Festplatte einmal zu überschreiben. Mehrfaches überschreiben kostet nur mehr Zeit, bringt aber kein zugewinn […]

Backup klappt nicht – was tun?

Ruhe bewahren. Prüfen woran es liegt. Dh. als erstes die Fehlermeldung lesen. Folgende Fehler sind möglich: Laufwerk in das das Backup gespeichert werden soll, wird nicht gefunden Das Backup schließt ab mit einer Anzahl Fehler   1. Fehler: Laufwerk für die Sicherung steht nicht zur Verfügung Das kommt dann vor, wenn man für die Sicherung die Festplatte per USB mit dem Rechner verbindet. In diesem Falle kann es sein, dass die Festplatte einen anderen Laufwerksbuchstaben […]

Das kurze Backup-Rezept

Starten der Software und ein Überblick Die Einrichtung des Backups beginnt mit dem Start der Anwendung. Hierzu klickt man auf die Verknüpfung auf dem Desktop oder ruft das Programm über das Startmenü auf. Danach erscheint folgende Ansicht: Diese Ansicht enthält alle Informationen im Überblick und ist daher auch ein wenig unübersichtlich. Von links nach rechts gibt es folgende Bereiche: a) Hauptnavigation (grün eingefärbt) b) Übersicht zum aktuellen Backup-Auftrag (wenn keiner eingerichtet ist, sind die Felder alle leer (gelb gefärbt) c) Zusatzmenü für […]

Einrichtung eines Backup unter Windows

Ein Backup ist eine Kopie von Daten auf einem Computer. So ein Backup (auf Deutsch „Sicherungskopie“) ist eine Art Schutz gegen Computerdefekte. Wenn ein Computer defekt ist, dann ist es oft auch nicht mehr möglich, auf die Daten, die auf dem Computer sind zuzugreifen. Oder wenn der Computer gestohlen wurde. Und genau dafür ist dann die Sicherungskopie da. Ein Backup kann auch helfen, wenn man nicht der gesamte Computer defekt ist, sondern man einfach versehentlich Daten […]