Suche

Schlagwort: Fundstück

Telekom bringt Bluetooth-Unterwäsche für ungestörte Schäferstündchen  – com! professional

Telekom bringt Bluetooth-Unterwäsche für ungestörte Schäferstündchen von Stephan von Voithenberg – 17.10.2019 Deutsche TelekomDie Telekom will mit der neuen Kampagne „Better together“ zum bewussten Umgang mit dem Smartphone in partnerschaftlichen Beziehungen anregen. Dazu gibt es mit der Bluetooth-Unterwäsche „Connected Underwear“ gleich das passende Accessoire. Quelle: Telekom bringt Bluetooth-Unterwäsche für ungestörte Schäferstündchen  – com! professional 🙂

So leicht lässt sich Geld beim kontaktlosen Bezahlen abfischen | c’t Magazin

So leicht lässt sich Geld beim kontaktlosen Bezahlen abfischen Wissen Kontaktloses Bezahlen macht den Bezahlvorgang an der Kasse bequem und einfach. Dass es genauso leicht ist, mit der Technik das Geld anderer Leute abzufischen, zeigt c’t-Redakteur Jan-Keno Janssen im Video. Quelle: So leicht lässt sich Geld beim kontaktlosen Bezahlen abfischen | c’t Magazin

Ex-Firefox-Entwickler rät zur De-Installation von AV-Software | heise Security

Ex-Firefox-Entwickler rät zur De-Installation von AV-Software Hintergrund 30.01.2017 06:35 Uhr Jürgen Schmidt Ex-Firefox-Entwickler rät zur De-Installation von AV-Software Eine aus Frust motivierte Tirade erlaubt den seltenen Blick hinter die Kulissen eines Projekts, das sich vor allem auch der Sicherheit verschrieben hat – dem aber aus unerwarteter Richtung immer wieder Knüppel zwischen die Beine geworfen werden. Quelle: Ex-Firefox-Entwickler rät zur De-Installation von AV-Software | heise Security

Hacking: Wie arbeiten Hacker eigentlich? – SPIEGEL ONLINE

Die Welt der Hacker – endlich verständlich! Immer wieder machen spektakuläre Hackerangriffe weltweit Schlagzeilen. Doch wie arbeiten Hacker eigentlich? Was steckt hinter Begriffen wie Phishing oder Ransomware? Die wichtigsten Antworten – und Tipps zum Schutz. Von Markus Böhm, Jörg Breithut, Angela Gruber und Judith Horchert Quelle: Hacking: Wie arbeiten Hacker eigentlich? – SPIEGEL ONLINE

Diese Web-Dienste schützen vor Datenklau – com! professional

Bin ich gehackt worden? Diese Web-Dienste schützen vor Datenklau von dpa – 09.01.2019 Internet-Sicherheit Persönliche Daten im Internet sind ein Alptraum. Noch folgenschwerer ist es aber, wenn Zugangsinformationen zu Accounts wie etwa dem Mail-Postfach durchs Netz geistern. Wer hier keinen Riegel vorschiebt, riskiert, dass immer neue Daten abfließen. Quelle: Diese Web-Dienste schützen vor Datenklau – com! professional

Nächste Seite »