Telekom bringt Bluetooth-Unterwäsche für ungestörte Schäferstündchen von Stephan von Voithenberg – 17.10.2019 Deutsche TelekomDie Telekom will mit der neuen Kampagne „Better together“ zum bewussten Umgang mit dem Smartphone in partnerschaftlichen Beziehungen anregen. Dazu gibt es mit der Bluetooth-Unterwäsche „Connected Underwear“ gleich das passende Accessoire. Quelle: Telekom bringt Bluetooth-Unterwäsche für ungestörte Schäferstündchen – com! professional 🙂
Schlagwort: Kurioses
Neuronale Netzwerke: KI-Forscher erwecken die Mona Lisa zum Leben – Golem.de
KI-Forscher erwecken die Mona Lisa zum Leben Quelle: Neuronale Netzwerke: KI-Forscher erwecken die Mona Lisa zum Leben – Golem.de Meiner Meinung nach ziemlich erschreckend. Dmait ist der Videofälschung nun endgültig Tür und Tor geöffnet…
Die Gesichtserkennung in China bringt westliche Firmen ins Grübeln | NZZ
Die Gesichtserkennung in China bringt westliche Firmen ins Grübeln Der Datenwahn in diesem Riesenmarkt stürzt Unternehmen in ein Dilemma: Wie sollen sie mit der Frage der Datenhoheit umgehen? Der Kaffeemaschinenhersteller Franke glaubt eine Antwort gefunden zu haben. Quelle: Die Gesichtserkennung in China bringt westliche Firmen ins Grübeln | NZZ
Google entzieht Huawei die Android-Lizenz: Die Folgen für Verbraucher – SPIEGEL ONLINE
Ende der Zusammenarbeit Was Googles Android-Bann gegen Huawei bedeutetHuawei soll künftig vom Handybetriebssystem Android ausgeschlossen werden. Googles Idee war das nicht. Der Bann wird weitreichende Auswirkungen haben, nicht nur für den chinesischen Konzern. Auch deutsche Nutzer wird es treffen. Quelle: Google entzieht Huawei die Android-Lizenz: Die Folgen für Verbraucher – SPIEGEL ONLINE
Teslas Autopilot-System war bei tödlichem Unfall an – com! professional
Fahrer hat Kollisions-Warnungen erhalten Teslas Autopilot-System war bei tödlichem Unfall an von dpa – 03.04.2018 Foto: Sergio Monti Photography / shutterstock.com Der jüngst tödlich verunglückte Tesla-Fahrer hat kurz vor dem Unfall anscheinend mehrere Kollisions-Warnungen vom Autopilot-Assistenzsystem des Fahrzeuges erhalten. Trotzde Quelle: Teslas Autopilot-System war bei tödlichem Unfall an – com! professional Es ist vielleicht auch etwas ungünstig einen Assistenten Autopilot zu nennen. Und die Anforderung, dass ein Mensch wach und eingreifbereit den Verkehr beobachten soll […]
Videos zum Uber-Unfall werfen Fragen auf – com! professional
Versagen von Technik und Fahrer? Videos zum Uber-Unfall werfen Fragen auf von dpa – 23.03.2018 Mehrere Videoaufnahmen zum ersten tödlichen Unfall mit dem autonomen Auto von Uber sollen zeigen, dass sowohl die Sicherheitsfahrerin als auch die Technik versagt hat. Quelle: Videos zum Uber-Unfall werfen Fragen auf – com! professional
Magnus – Shazam for Art – Art App
Vielleicht eine interessante App für Kunstliebhaber und solche, die es werden wollen. MagnusShazam for ArtTake a photo of an artwork and instantly know the artist, title and price. Get the app. It’s free! Quelle: Magnus – Shazam for Art – Art App
GM kündigt serienreifes autonomes Fahrzeug an – com! professional
Ab 2019 im Handel GM kündigt serienreifes autonomes Fahrzeug an von Alexandra Lindner – 16.03.2018 General Motors kündigt an, bis 2019 mit der Produktion eines vollständig autonomen Fahrzeuges in Serie gehen zu wollen. Die vierte Generation des Cruise AV kommt laut GM ohne Lenkrad, Pedale oder manuelle Steuerung auch in Innenst Quelle: GM kündigt serienreifes autonomes Fahrzeug an – com! professional Ich bekomme irgendwie Angst (vor allem wenn man dann auch diesen Artikel in Betracht […]
TÜV für Künstliche Intelligenz – com! professional
Führerschein für autonomes Fahren TÜV für Künstliche Intelligenz von Stefan Bordel – 02.03.2018 Foto: loraks Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und der TÜV SÜD starten eine Kooperation, um Systeme mit Künstlicher Intelligenz zu zertifizieren. Quelle: TÜV für Künstliche Intelligenz – com! professional Bin ich der Einzige, dem es bei der im Artikel gemachten Aussage Das Augenmerk der Prüfer liegt speziell auf Systemen für das autonome Fahren. Da diese Systeme auf maschinellem Lernen beruhen, […]
Bundesregierung wird schon seit Ende 2016 ausspioniert – com! professional
Hackerangriff Bundesregierung wird schon seit Ende 2016 ausspioniert von dpa – 02.03.2018 Foto: Anton_Medvedev Die Cyber-Attacke auf das Netzwerk der Bundesregierung läuft vermutlich schon seit Ende 2016. Experten fordern nun eine grundlegende Überarbeitung des IT-Sicherheitskonzeptes. Quelle: Bundesregierung wird schon seit Ende 2016 ausspioniert – com! professional