Suche

Schlagwort: LibreOffice

Mehrwertsteuer: Von NETTO zu BRUTTO und umgekehrt

Der Bruttopreis ist der Nettopreis + Mehrwertsteuer. Die folgenden Formeln ermöglicht es zu jedem beliebigen Steuersatz aus dem Netto- den Bruttopreis oder umgekehrt zu berechnen. Dabei steht Netto für den Nettopreis Brutto für den Bruttopreis und MwSt für den Mehrwertsteuersatz (also z.Z. 7% oder 19%) Von Netto zu Brutto kommt man mit dieser Formel: Netto * (1 + MwSt) = Brutto Also z.B.: 12,50 € * (1 + 0,07) = 13,38 € Von Brutto zu […]

LibreOffice Calc Teil 1 – Eine Einführung in Tabellenkalkulations-Programme

Die kleine Artikelserie spiegelt die Themen der Abende wieder. Ich hoffe diese kleinen Happen zuverlässiger erstellen zu können als ein großes Handbuch (hat je beim Writer leider bisher nicht geklappt). Grundlagen Die folgenden Ausführungen gelten für praktisch jede Tabellenkalkulationssoftware. Eine Tabellenkalkulationssoftware dient der Erstellung von Tabellen. Diese können fast beliebig formatiert sowie sortiert und gefiltert werden (das ist der Teil Tabellen in Tabellenkalkulation). Zusätzlich ermöglicht diese Art von Programmen die Durchführung von Berechnungen. Dies beginnt […]

LibreOffice erhält in Version 5.4 neue Features – com! professional

Pivot-Support in Calc LibreOffice erhält in Version 5.4 neue Features von Stefan Bordel – 28.07.2017 Die freie Büro-Suite LibreOffice ist in der Version 5.4 erschienen. Zu den Highlights der Neuerungen zählen eine optimierte Kompatibilität zu Office-Docs, Pivotdiagramme für Calc und eine OpenPGP-Unterstützung unter Linux. Quelle: LibreOffice erhält in Version 5.4 neue Features – com! professional