Suche

Schlagwort: OpenOffice

LibreOffice Calc Teil 1 – Eine Einführung in Tabellenkalkulations-Programme

Die kleine Artikelserie spiegelt die Themen der Abende wieder. Ich hoffe diese kleinen Happen zuverlässiger erstellen zu können als ein großes Handbuch (hat je beim Writer leider bisher nicht geklappt). Grundlagen Die folgenden Ausführungen gelten für praktisch jede Tabellenkalkulationssoftware. Eine Tabellenkalkulationssoftware dient der Erstellung von Tabellen. Diese können fast beliebig formatiert sowie sortiert und gefiltert werden (das ist der Teil Tabellen in Tabellenkalkulation). Zusätzlich ermöglicht diese Art von Programmen die Durchführung von Berechnungen. Dies beginnt […]

Open Office – keine Rechtschreibprüfung

Nach längerem Suchen habe ich den Hinweis gefunden, dass unter Extras – Extensionsmanager die entsprechende Erweiterung installiert und aktiv ist. Falls das nicht hilft, wäre die nächste Idee, das Benutzerverzeichnis zu löschen. Hier eine Anleitung zum Finden des Verzeichnisses. Wenn auch das nicht hilft, muss ich dann weitere Ideen/Lösungsansätze suchen…

OpenOffice steht vor dem Aus

Während LibreOffice alle paar Wochen ein Update bekommt, zieht der Chef-Entwickler von OpenOffice bereits ein mögliches Ende der alternativen Bürosuite in Betracht. Der ganze Artikel unter: OpenOffice steht vor dem Aus Daher sollten wir überlegen, ob wir eventuell auf LibreOffice wechseln.

PDFs erstellen unter Windows

PDFs haben zwei entscheidende Vorteile: PDFs sind eine Art von Dateien, die einmal erstellt, nicht mehr verändert werden können. So können Dokumente über das Internet ausgetauscht werden, ohne dass diese nachträglich verändert werden können. Ein weiterer Vorteil: PDFs lassen sich auf jedem Rechner öffnen. Die für das Lesen von PDFs erforderliche Software ist fast auf allen Rechnern vorinstalliert. Der letztere Vorteil ist sogar noch etwas weitergehender: nicht nur, dass PDFs auf jedem Rechner geöffnet werden […]

Vorlagen in OpenOffice einrichten

Es gibt eine Menge an Vorlagen, die schon von anderen für die Erstellung von Dokumenten mit OpenOffice vorbereitet wurden. Hier kann man Vorlagen „für alle Fälle“ downloaden. Für die Einrichtung Die Datei in ein Verzeichnis auf dem Rechner herunterladen. OpenOffice starten Datei aus Schritt 1 öffnen.   Danach findet man unter Vorlagen eine Auswahl an unterschiedlichsten Vorlagen. Wenn man selbst eine Vorlage erstellen möchte gibt es eine kurze Einführung dazu hier.

Erstellung einer Vorlage mit Open Office

Mit diesem Ablauf wird dargestellt, wie man eine Vorlage mit OpenOffice erstellt. Wichtig: Wo man OpenOffice findet und wie man es installiert, wird hier erklärt. 1.Openoffice starten OpenOffice über die Verknüpfung auf dem Desktop starten oder im Windows Startmenü unter Alle Programme/OpenOffice x.x.x  (x.x.x steht für die installierte Version) auswählen und starten. 2. OpenOffice Textdokument auswählen 3. Mit F11 das Fenster mit den Formatvorlagen öffnen oder auf das Symbol links neben dem PullDown für die Formatvorlage […]

Download und Installation von OpenOffice

Wichtige Vorbemerkung: im folgenden wird nur von OpenOffice gesprochen. Vollständig müsste es aber Apache OpenOffice heissen. Download OpenOffice a) Die Seite http://www.openoffice.org/ aufrufen b) Dann unter http://www.openoffice.org/download/index.html OpenOffice downloaden. c) Die Datei dann speichern: ACHTUNG: Die Installation erfolgt in zwei Schritten: Erst wird der Download in ein Verzeichnis auf Desktop entpackt. Dann erst, kommt die Installation. Hier nun der Ablauf im einzelnen: Entpacken und Installieren von OpenOffice   Die Datei Apache_OpenOffice_x.x.x_Win_x86_install_de.exe aufrufen (x.x.x steht für die […]