Ab sofort in Deutsch verfügbar Google-Alternative Qwant geht an den Start von dpa – 17.07.2017 Qwant Gut 90 Prozent aller Suchanfragen laufen über Google. Doch das muss nicht sein: Mit Qwant ist jetzt eine europäische Suchmaschine auch in Deutsch nutzbar. Quelle: Google-Alternative Qwant geht an den Start – com! professional
Schlagwort: Suche
Suchmaschine Startpage erhält neue Funktionen – com! professional
Datenschutz im Netz Suchmaschine Startpage erhält neue Funktionen von dpa – 14.03.2017 Über die Suchmaschine Startpage können Nutzer weitgehend anonym nach Inhalten im Netz suchen. Mit Landkarten, Flugdaten, Wetter und Sofortantworten gibt es jetzt neue Funktionen. Quelle: Suchmaschine Startpage erhält neue Funktionen – com! professional
Google – Erweiterte Suche
Falls einen normale Suche zu viele Treffer liefert und auch die Verwandte Suchabfragen nicht die gewünschte Einschränkung ergibt, so kann man die erweiterte Suche ausprobieren. Dazu entweder das Zahnrad rechts oben klicken oder auf die Google-Startseite (Google.de gehen und rechts unten „Einstellungen“ öffnen. Dort dann „erweiterte Suche“ klicken. Auf der erscheinenden Seite kann man nun mit Hilfe von genaueren Suchen (oberer Teil) bzw. weiteren Bedingungen (unterer Teil) die Ergebnisse einschränken (Alternative Einschränkungen: Siehe hier).
Google – Verwandte Suchabfragen
Wenn eine Suche nicht ganz die gewünschten Treffer liefert, so kann es hilfreich sein, zum unteren Ende zu scrollen und eine der dort angebotenen „Verwandten Suchabfragen“ zu verwenden. Dies sind Vorschläge von Google beruhend auf den Suchen Anderer und der aktuellen Suchbegriffe.
Picasa – Suche oder „wie kann ich Bilder finden“
In diesem Artikel wird der letzte Teil der Hauptseite von Picasa beschrieben, nämlich die Elemente oberhalb des Lichttischs (im Bild etwas durch den roten Rahmen um den Lichttisch verdeckt). Von rechst beginnend findet sich dort als großes weißes Rechteck das Suchfeld. Wenn man in diesem zu tippen beginnt, passiert Folgendes: Picasa macht Vorschläge für den Suchbegriff und zeigt die Anzahl der Bilder zum Vorschlag an (siehe Bild) Die angezeigten Ordner, Alben und Bilder werden auf […]
Bilder aus dem Internet suchen und auf der Festplatte speichern
Dieser Artikel soll helfen, wie man die Bildsuche von Google oder Bing benutzt. Das geht in drei Schritten vor sich: Suche nach Bildern mit der Suchmaschine Auswahl des gewünschten Bildes Speicherung des Bildes auf der Festplatte 1. Suche nach Bildern mit der Suchmaschine a) Suchbegriff in die Suchmaschine eingeben. Bing Google b) Ergebnisse der Bildersuche auswählen/anzeigen lassen Bing Google 2. Auswahl des gewünschten Bildes Bing In Bing Maps auf die drei Punkte unter dem […]