Update für den E-Mail-Client Mozilla schließt kritische Lücke in Thunderbird Mozilla hat ein Update für seinen E-Mail-Client Thunderbird auf den Weg gebracht. Die Aktualisierung schließt gleich mehrere Sicherheitslücken, von denen einige als kritisch eingestuft wurden. Quelle: Mozilla schließt kritische Lücke in Thunderbird – com! professional Hier geht es zur anderen Meldung
Schlagwort: Thunderbird
“Could not load xpcom”
Erstmal zur Erklärung XPCOM ist ein Modul in allen Produkten von Mozilla (also z.B. in Firefox und Thunderbird). Wenn die Komponente nicht funktioniert, können Programmbestandteile nicht dynamisch hinzugeladen werden, wie das zB bei Plugins passiert. Das muss also funktionieren. Also was ist zu tun? Verzeichnisse löschen, in denen Mozilla installiert ist: „C:\Program Files\Mozilla Firefox\“ „C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\“ Mit dem Windows Explorer beide Verzeichnisse löschen. 2. Neuinstallation des Mozilla Firefox https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/?q=german (Die Version zum eigenen Betriebssystem […]
Betrügerische Mails erkennen mit Thunderbirds
Thunderbird hilft einem beim Erkennen von Mails, die entweder Spam oder Phishing-Mails sind. Eine kurze Beschreibung wie Thunderbird das tut findet man hier. Eine Beschreibung wie man den Spam Filter in Thunderbird bedient, findet man hier.