Suche

Verknüpfung für Internetseiten anlegen

Für Internetseiten die man häufig aufsucht hat man natürlich Lesezeichen in seinem Lieblingsbrowser. Doch es geht auch noch etwas direkter.
Will man die Seite mit nur einem Doppel-Klick aufrufbar machen, so erstellt man eine Verknüpfung zu dieser Seite.

Das Vorgehen:

  1. Mit dem Browser die Seite aufrufen, deren Aufruf man optimieren möchte
  2. Klick in die Adressleiste des Browsers (da steht so was wie http://brauserbar.de oder brauserbar.de)
  3. Nach dem Klick sollte der gesamte Inhalt der Adresszeile markiert, also blau hinterlegt sein (wenn nicht, woanders hin klicken und Schritt wiederholen)
  4. Strg + C drücken um die Adresse zu kopieren
  5. Browser klein machen, so dass man den Desktop sieht
  6. Auf einem freien Bereich des Desktop die rechte Maustaste klicken
  7. Im erscheinenden Kontextmenü auf „Neu“ mit dem Mauszeiger zeigen
  8. Im darauf erscheinenden Untermenü „Verknüpfung“ mit der linken Maustaste anklicken
  9. Auf der ersten Seite des Assistenten wird das Ziel der Verknüpfung erfragt; der Cursor sollte in diesem Feld stehen; Strg + V drücken um die eben kopierte Adresse ein zu fügen
  10. Schaltfläche [Weiter] anklicken
  11. Auf der zweiten Seite des Assistenten gibt man nun einen Namen für die Verknüpfung an; hierbei ist man frei, er sollte einem nur was sagen 🙂
  12. FERTIG
    1. Mit einem Doppelklick auf die Verknüpfung wird der Standardbrowser geöffnet und die Seite angezeigt.

      Verwandte Artikel:

4 Kommentare zu Verknüpfung für Internetseiten anlegen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.